Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Neuausrichtung mit klaren Zielen
Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…
Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…
Brunnen 03.02.2010
Brunnen startet Kinderhilfsaktion
Lachen ist die beste Medizin! Das weiß doch jedes Kind. Vor diesem Hintergrund startet Brunnen mit einer gleichermaßen humorvollen und frequenzbringenden Promotion ins neue Fachhandelsjahr. Unter dem Motto „Dein Bild für kranke Kinder” fordert Brunnen zum Kauf von Aktionsmalblöcken und Stiftesets auf und garantiert pro Artikel 50 Cent für die Arbeit von Clowns in Kinderkrankenhäusern zu spenden.
Brunnen Kinder
Wer mit seinem Aktionsset an einem Malwettbewerb teilnimmt, hilft zusätzlich zur Spende, Krankenhäuser zu bunteren und besseren Orten für kranke Kinder zu machen, denn alle Bilder werden von dem Heilbronner Unternehmen an Kinderstationen in Deutschland verteilt. Mit etwas Glück gewinnen Teilnehmer ein großes Kinderfest oder ein Brunnen Kreativgeschenk. Die Promotion wird mit Displays, Rollplakaten und Türklebern unterstützt. Kinder und Jugendliche, die an der Malaktion teilnehmen, werden aufgefordert, ihr Bild bei einem weiteren Besuch im Fachhandel abzugeben. Dieser Mechanismus soll verstärkt junge Käufer in den Fachhandel locken. Die Aktion läuft von März bis Oktober 2010.
Prominenter Schirmherr der Fachhandelspromotion ist Deutschlands lustigster Arzt: Der Kabarettist Dr. med. Eckart von Hirschhausen, dessen Stiftung “Humor hilft heilen” Spendenempfänger der Hilfsaktion ist.Die Stiftung finanziert Clownsvisiten in Kinderkrankenhäusern in ganz Deutschland.