Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Messen 05.02.2010

Paperworld lockt mehr als 100.000 Besucher

Rund 104 000 Fachbesucher aus 142 Ländern haben vom 30. Januar bis 2. Februar das Messequartett Paperworld, Christmasworld, Beautyworld und Hair and Beauty besucht. Damit sind trotz extremer Witterungsverhältnisse etwa 4000 Händler mehr nach Frankfurt am Main gekommen.

Paperworld_Impression
Paperworld_Impression

Auf den vier Veranstaltungen präsentierten sich mit insgesamt 3438 Ausstellern aus 67 Ländern die internationalen Branchen für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren, Dekoration und Festschmuck, Schönheit und Kosmetik sowie die haarkosmetische Industrie. “Von der Krise ist immer weniger zu sehen und zu spüren. Industrie wie Handel blicken hoffnungsvoll nach vorne und werden dabei in ihren Lösungsansätzen immer kreativer”, skizzierte Dr. Michael Peters, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, den Verlauf der vier Konsumgütermessen.
Für die Handelsseite zog Thomas Grothkopp, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Bürowirtschaft (BBW) im Bundesverband Wohnen und Büro e.V. (BWB) Bilanz: „Die Paperworld hat sich in einem schwierigen Umfeld behauptet. Die Frequenz war an allen Tagen gut, am Wochenende waren es die inhabergeführten Ladengeschäfte, am Wochenanfang der Streckenhandel und das Einkaufsmanagement des filialisierten Handels. Die Christmasworld bot einen interessanten Zusatznutzen für viele Besucher.”
Überwiegend positiv bewertet wurde auch die Premiere der Remax im Rahmen der Paperworld: „Wir sind sehr zufrieden mit den neuen Synergieeffekten, die durch die Kombination von Paperworld Imaging und Remax hier in Frankfurt möglich sind. Deshalb sind wir auch sehr froh, die Remax nach Frankfurt gebracht zu haben”, äußerte sich David Connet, Herausgeber des „Recycler Trade Magazins” und Joint Venture Partner der europäischen Fachmesse zur Wiederaufbereitung von Druckerzubehör zum Verlauf.
Die nächste Paperworld findet statt vom 29. Januar bis 1. Februar 2011.
Informationen unter www.paperworld.de