Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie
Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
3M 20.05.2010
Scotch Klebeband feiert seinen 80. Geburtstag
Vor 80 Jahren, genau am 27. Mai 1930, erhielt der 3M Mitarbeiter Richard G. Drew das Patent für seine Erfindung des „transparenten Klebebands“ – einer absoluten Weltneuheit. Dreieinhalb Monate später kamen die ersten Klebebänder unter dem Markennamen Scotch auf den Markt.
Scotch
Die Karriere von Richard G. Drew begann 1921 als Labortechniker bei 3M in St. Paul, wo ihm 1925 die Erfindung des ersten Abdeck-Klebebands gelang. Doch schon während der ersten Tests in einer Autolackiererei fiel es wieder ab. Grund: Das Trägermaterial aus Krepp-Papier war nur an den Rändern mit Klebstoff beschichtet. Der erboste Handwerker schickte Drew zurück zu „seinen knauserigen schottischen Chefs” mit dem Auftrag, mehr Kleber aufzutragen. Der 3M Ingenieur verbesserte das Produkt, doch der Name „Scotch“ blieb an seiner Erfindung im wahrsten Sinne des Wortes haften und entwickelte sich in den nachfolgenden Jahren zur weltweit bekannten Marke.
Fünf Jahre später erfand Richard G. Drew dann das weltweit erste transparente Klebeband. Heute ist das Scotch Klebeband eines der meist verkauften Klebebänder der Welt mit mehreren hundert Produkten in verschiedenen Längen, Breiten und für jede Anwendung. Weitere Informationen dazu www.die-erfinder.de