duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Angriff auf den Büro-Fachhandel 07.06.2010

Staples testet neues Konzept in Berlin

Der Büro-Fachmarkt mitten in der City, in der Friedrichstraße ist mit 500 Quadratmetern deutlich kleiner als die anderen 56 Filialen von Staples in Deutschland. 

Staples Berlin
Staples Berlin

Mit kleineren Läden, intern “Express-Store” genannt, will Staples näher an den Kunden rücken. In Berlin bietet der Händler Geschäfts- und Privatkunden klassische Büroprodukte wie Papier, Druckertinte, Toner und Büroklammern sowie hochwertige Bürotechnik. Das integrierte Copy&Print-Center ist mit Geräten zum Kopieren, Drucken, Binden und Laminieren ausgestattet. Geschäftsführer Andreas Reuter spricht von einem Leuchtturmprojekt für Staples Deutschland: „Dieser Leuchtturm wird bundesweit ausstrahlen und wegweisend sein bei unserer Expansions-Strategie. Allein in Berlin wollen wir in den nächsten Jahren 10 bis 15 Filialen neu eröffnen – und so bis zu 300 Arbeitsplätze schaffen. Wir suchen schon geeignete Flächen in diversen Stadtteilen.“ 
Die Eröffnung begleitete Staples mit Aktionen, so konnte am Eröffnungstag jeder für 20 Euro so viel Papier mitnehmen, wie er mit bloßen Händen tragen konnte. An Straßenlampen und Litfaßsäulen klebten zudem witzige Hinweise von Staples. Das alles sorgte für viel Aufmerksamkeit. 
Informationen unter www.staples.de;