Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

E.bootis 18.06.2010

Softwareanbieter investiert weiter

Die e.bootis AG, Hersteller internetbasierter, voll skalierbarer ERPII-Lösungen für mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen, trotzt der allgemeinen Wirtschaftsflaute und blickt nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 zurück. Das Essener Unternehmen verzeichnete zahlreiche Neukunden und konnte seine Marktposition insbesondere in der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche (PBS) deutlich ausbauen.

Dr. Karl Langenstein
Dr. Karl Langenstein

„Wir haben die Krise – und darauf sind wir besonders stolz – ohne Personalabbau oder Reduzierung unseres Leistungsspektrums gemeistert“, resümiert e.bootis-Vorstand Dr. Karl Langenstein das vergangene Geschäftsjahr. Mit acht weiteren Neukunden in den ersten Monaten 2010 scheint der Trend auch im neuen Jahr positiv. Man werde weiter in die Bereiche Vertrieb, Beratung und Entwicklung investieren, versichert Langenstein. Neben Kunden aus Handel und Industrie, wie beispielsweise die Alexander Paal GmbH, die Thüringer Verlagsauslieferung Langenscheidt KG, die Anton Klocke GmbH oder die P.J. Dahlhausen & Co. GmbH, setzen künftig auch mehr und mehr Betriebe aus der PBS-Branche wie u.a. die Kohlsmann Bürobedarf GmbH und die Büro Albers GmbH auf die ERPII-Komplettlösung aus dem Hause e.bootis. Das Unternehmen hatte dazu eine Branchenlösung speziell für Papier-, Büro- und Schreibwarenhändler entwickelt.
Informationen unter www.ebootis.de