Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Betriebsergebnis UPM 03.08.2010

Papierkonzern UPM registriert steigende Nachfrage

Das Betriebsergebnis von UPM hat sich im zweiten Quartal 2010 erholt. Es belief sich, ohne Sondereffekte auf 199 Millionen Euro, teilte das Unternehmen in Finnland mit.

“Eine steigende Wirtschaftsaktivität führte zu einer Verbesserung unseres gesamten Geschäfts”, sagte der President & CEO von UPM, Jussi Pesonen. Die Nachfrage habe weiter zugenommen und die Umsatzerlöse stiegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20 Prozent. “Unsere Verkaufspreise waren in den meisten Geschäftsbereichen höher als im ersten Quartal des Jahres. Wir rechnen damit, dass sich diese positive Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird.” Im zweiten Quartal begann sich jedoch neben der verbesserten Wirtschaftsaktivität auch der Kostendruck zu verstärken. Die Rohstoffkosten stiegen. Dies führte zu höheren variablen Kosten. Der Kostendruck wird in der zweiten Jahreshälfte anhalten.
Im Bereich Paper verbesserten sich die Auslieferungsmengen in allen Märkten, vor allem in Asien und Nordamerika. Trotz des guten Kostenmanagements verzeichnete der Geschäftsbereich Paper einen operativen Verlust aufgrund deutlich höherer Faserkosten und niedrigerer Verkaufspreise als im Vorjahr. Um die Profitabilität des Geschäftsbereichs Paper zu verbessern, hatte das Unternehmen die Preise bei nahezu allen neuen Kontrakten angehoben.
www.upm-kymmene.de