Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KMP PrintTechnik AG 03.11.2010

KMP übernimmt Intercopy Holding

Am 25. Oktober haben die Aktionäre der KMP PrintTechnik AG dieIntercopy Holding GmbH mit Firmensitz in Schwalbach am Taunus zu 100 Prozent übernommen.

Zur Holding gehören Parts Depot GmbH in Deutschland, Copymix s.a.r.l. in Frankreich und Portugal sowie die Produktionsgesellschaft Tekloq s.a.r.l. im französischen Creutzwald.

Die Intercopy vertreibt Verbrauchsmaterialien für Kopier- undMultifunktionsgeräte. Durch den strategischen Zusammenschluss verfügt KMP über ein einzigartiges Sortiment in Europa. Es umfasst Drucklösungenfür Laser-, Inkjet-, TTR- und Matrixdrucker sowie nun auch für professionelle multifunktionale Drucksysteme.

Vorstandsvorsitzender Jan-Michael Sieg sieht einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil in der breiten Produktpalette der KMP-Verbrauchsmaterialien. Diese erstreckt sich jetzt vom schriftbildenden Zubehör für Home-Office-Inkjetdrucker bis hin zu professionellen Business-Lösungen. Diese Ausrichtung auf komplementäre Märkte ist einmalig in Europa. Darüber hinaus ist KMP nun in der Lage, Kunden in Frankreich und Portugal durch das bei Paris ansässige Logistikzentrum der Copymix zu beliefern.Der Gesamtumsatz der neu gestalteten Gruppe beläuft sich auf circa80 Millionen Euro. Weitere Informationen www.kmp.de