The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Online-Bestellplattform wächst weiter 18.01.2011

Mercateo steigert Umsatz um 44 Prozent

Die B2B-Beschaffungsplattform für Geschäftskunden Mercateo konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 ihren Umsatz von 54,8 Millionen Euro im Jahr 2009 auf 79 Millionen Euro im Jahr 2010 steigern.

Das Wachstum erstreckt sich über alle Kategorien: Die Kategorie Büro, Papier und Schreibwaren war auch im Jahr 2010 maßgeblich an den guten Umsätzen des Unternehmens beteiligt. So stieg der Umsatz in der Kategorie Büro, Papier und Schreibwaren von 15,1 Millionen Euro im Jahr 2009 auf 20,2 Millionen Euro Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 (inklusive Druckerverbrauchsmaterial) – dies entspricht einer Steigerung von 33%. Im Bereich Hard-, Software und Telekommunikation konnte ein Umsatz von 30 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Dieser betrug im Jahr 2009 noch 20,5 Millionen Euro. Mit 75% Steigerung gegenüber dem Vorjahr stellt „Haus- und Gebäudetechnik” eine weitere starke Kategorie dar. Diverse Markenkataloge haben mit einem überdurchschnittlichen Wachstum von teilweise über 60% gegenüber dem Vorjahr einen maßgeblichen Anteil daran.
Der Vision, Mercateo als zentrales unternehmensinternes Beschaffungsportal zu etablieren, ist Mitgründer und Vorstand Sebastian Wieser ein großes Stück näher gekommen, da auch Konzerne wie die RWE einen Großteil ihrer Beschaffungs-prozesse über Mercateo abwickeln. Diese Unternehmen bringen zusätzlich zum Mercateo-Angebot eigene Lieferanten auf mercateo.com – eine Innovation, die Mercateo seit 2010 anbietet. Dadurch können diese Unternehmen ihren gesamten Bedarf über eine einzige Beschaffungsplattform abdecken.
www.mercateo.de