Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie
Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…
Laserdrucker stoßen kaum Feinstaub aus 18.01.2011
Neue Studie zu Feinstaubemissionen aus Laserdruckern
aserdrucksysteme stoßen kaum Feinstaub oder Tonerpartikel aus. Bei den
Emissionen ultrafeiner Partikel (UFP) handelt es sich überwiegend nicht
um Feststoffe, sondern um verdampfbare Produkte.
So lautet das Fazit eines umfangreichen, zweijährigen Forschungsprojekts
des Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Instituts (WKI). Die Studie wurde Anfang Januar in Berlin veröffentlicht. Sie war von dreizehn im Bitkom organisiertenH erstellern von Laserdruck- und Kopiergeräten in Auftrag gegeben
worden. In dem Projekt sind 26 Geräte aller beteiligten Hersteller auf
Partikelemissionen untersucht worden. Die Geräte waren aufgrund ihrer
Repräsentativität der gebräuchlichsten Technologien und Systeme
ausgewählt worden.
„Die Studienergebnisse widerlegen irreführende
Vergleiche von Partikeln aus Laserdrucksystemen mit nachweislich
gesundheitsgefährdenden Partikeln aus dem Straßenverkehr und
Zigarettenrauch. Die untersuchten UFP aus Laserdrucksystemen haben
grundlegend andere physikalische und chemische Eigenschaften”, sagt
Isabel Richter, Umwelt-Expertin beim Bitkom. Anorganische Verbindungen
wie Schwermetalle wurden in den Partikelemissionen der Geräte lediglich
in vernachlässigbarer Konzentration gefunden. Die Zahlen ultrafeiner
Partikel aus Laserdrucksystemen sind vergleichbar mit denen alltäglicher
Tätigkeiten wie beispielsweise Kochen und Backen. www.bikom.org www.bitkom.org/de/themen/54662.aspx