Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Wettbewerb "Büro & Umwelt" 02.02.2011

Umweltfreundliche Büros gesucht

Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. hat auf der Paperworld-Messe in Frankfurt im Rahmen des “>Green Office Day den Wettbewerb “Büro & Umwelt” 2011 gestartet. Gesucht werden die umweltfreundlichsten Büros Deutschlands.

BAUM-Logo
BAUM-Logo

Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aller Größenordnungen sowie an öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen. Die Teilnahme am Wettbewerb “Büro & Umwelt” ist bis zum 31. Mai online möglich. Eine achtköpfige Fachjury wählt auf Grundlage eines Fragebogens die umweltfreundlichsten Büros unter den eingereichten Bewerbungen aus. Die Auszeichnung der Preisträger wird im Rahmen der Spicers-World im Herbst 2011 erfolgen. Die Bestplatzierten je Kategorie können dort ihr vorbildliches Praxisbeispiel präsentieren und werden mit Urkunde und je 100.000 Blatt Recyclingpapier für ihr Engagement belohnt. Gefördert wird der Wettbewerb “Büro & Umwelt” von den Unternehmen Antalis, Staples, Deutsche Telekom, M-real, Ludwig & Höhne, Stora Enso, Pilot Pen, Zettler Kalender, CASIO, Mondi, tesa, SPICERS sowie LDZ, zudem unterstützt von Verbänden und Medien der Bürobranche.
www.buero-und-umwelt.de