Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

LVMH 04.02.2011

Luxusgüterkonzern steigert Umsätze

Der Luxusgüterkonzern LVMH steigert im abgelaufenen Jahr seine Umsätze in allen Konzernsparten zweistellig. Unter dem Strich verdient LVMH damit über zwei Drittel mehr als noch im Vorjahr.

Die große Nachfrage nach Designermode, Champagner und Schmuck hat dem weltweit größten Luxusgüterkonzern LVMH im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals einen Umsatz von mehr als 20 Milliarden Euro beschert. Das französische Unternehmen steigerte die Erlöse um satte 19 Prozent auf 20,32 Mrd. Euro. Der Gewinn kletterte sogar um 73 Prozent auf 3,03 mrd. Euro. Das Ergebnisplus aus laufendem Geschäft lag immerhin noch bei 29 Prozent.
Im vergangenen Jahr konnten nach Angaben von LVMH alle Sparten des Konzerns zweistellige Wachstumsraten vorgelegen. Der Bereich Uhren und Schmuck kam auf ein bereinigtes Wachstum von 21 Prozent. Bei der Sparte mit dem größten Umsatzanteil des Konzerns, Kleidung und Lederwaren, stieg der bereinigte Umsatz um 13 Prozent und der operative Gewinn um 29 Prozent. Die profitabelste Marke war erneut Louis Vuitton. In der Wein- und Spirituosensparte stieg der bereinigte Umsatz um 13 und der Gewinn um 22 Prozent. www.lvmh.com