UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

ISE erweitert Ausstellungsfläche 08.02.2011

ISE Europe erreicht erneut deutliches Besucherplus

Die internationale Messe für Präsentationsmedien und integrierte Systeme, die ISE Europe in Amsterdem, hat erneut ein deutliches Besucherplus erzielen können.

ISE Opening
ISE Opening

Zum Amsterdamer Ausstellungszentrum RAI kamen zwischen dem 1. und 3. Februar rund 38.900 Besucher, ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zu Vorjahr. 715 Aussteller zeigten auf 26 650 Quadratmetern Zukunftstrends bei professionellen Audio-Video-Systemen. Wie Mike Blackman, der Geschäftsführer der Messe, erklärte, wird die europäische Messe auch immer stärker von Gästen aus anderen Kontinenten frequentiert, starke Zuwäche registrierte die Besucherauswertung aus Russland, dem Nahen Osten sowie Afrika und dem indischen Subkontinent. Besucher hoben die ISE nicht nur als Messe für neue Produkte hervor, sie sei eine Plattform, auf der man neue Wege für die Anwendung der technischen Innovationen sammeln und diskutieren könne.
Die nächste ISE Europe findet statt vom 31. Januar bis 2. Februar 2012. Wie die Messegesellschaft mitteilte, seien die Messeplätze für die nächste Veranstaltung schon ausgebucht, zusätzlich wird die Halle 7 den Hallenplan ergänzen.