Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken 21.02.2011

Weitere Händler als MPS Partner Hardware zertifiziert

Im letzten Jahr hat die Soennecken eG damit begonnen, Händler im neuen Dienstleistungssegment des “Managed Print Services” zu qualifizieren. Nach dem großen Erfolg der ersten Workshops im Oktober haben jetzt in einer zweiten Staffel erneut 13 Händler die Qualifikation zum MPS Partner Hardware erreicht.

„Alle teilnehmenden Händler haben die abschließende Prüfung bestanden und können nun das erworbene Wissen und das Zertifikat nutzbringend in der Kundenberatung einsetzen”, sagt Winfried Schneider, Geschäftsfeldleiter Druck und Kopie bei der Soennecken eG. Das modulare Schulungssystem bietet in drei Stufen eine herstellerunabhängige Ausbildung zum MPS Partner. Neben der Fähigkeit zur Analyse und Prozessplanung vermittelt die Schulung auch „soft skills” wie Argumentation oder die Gestaltung der Kundenunterlagen.
 

Die kompetente Beratungsleistung ist ein Dienstleistungssegment, das im Druck- und Kopiermarkt einen wichtigen Wettbewerbsvorteil darstellt. Denn die Hardware-Struktur im Bereich Drucken und Kopieren ist in vielen Unternehmen eher gewachsen als strategisch geplant. Genau hier greift das Konzept des Managed Print Service, der diese Prozesse analysiert, optimiert und umsetzt.

Rechenbeispiele, Präsentationen durch die Teilnehmer und ein Abschlusstest, der zertifiziert wird, bilden die Grundstruktur des Seminars. Winfried Schneider zu der weiteren Planung: „Als nächste Schritte bieten wir nach diesem Einstieg zum Thema Hardware zwei weitere Seminarmodule zu den Themen Workflow und Management an. Nach Abschluss der Seminarreihe werden die Teilnehmer in der Lage sein, MPS-Projekte erfolgreich zu planen, deutlich mehr Vertragsabschlüsse zu besseren Konditionen zu realisieren und beim Kunden umzusetzen – hier verbirgt sich für viele Händler noch ungenutztes Umsatzpotenzial.” Weitere Informationen im Internet unter www.soennecken.de