Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Dahle 16.03.2011

Dahle präsentiert sich mit aktuellem Thema "Feinstaub"

Die diesjährige Paperworld in Frankfurt nahm Dahle zum
Anlass, das Thema der Feinstaubbelastung in Innenräumen einer breiteren
Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Dahle Feinstaub
Dahle Feinstaub

Neben der Präsentation der Dahle CleanTec-Aktenvernichter mit integriertem Feinstaubfiltersystem standen Diskussionsrunden auf dem Programm, in denen ein Mediziner die Fragen der Messebesucher zum Thema beantwortete.

Viele Fragen zum Thema Feinstaub
Das Angebot, Prof. Dr. med. Martin Kirschner am zweiten Messetag zum Thema Feinstaub zu befragen, stieß auf großes Interesse bei den Messebesuchern. Wie groß der Aufklärungsbedarf in der Öffentlichkeit ist, machte das breite Themenspektrum der Fragen deutlich, die an Prof. Kirschner gestellt wurden. „Welche Symptome können auf eine Feinstaub-Exposition hindeuten?”, oder „Gibt es Unterschiede zwischen dem in Umweltzonen und den im Büro auftretenden Feinstaub?”, lauteten z.B. zwei der unzähligen Fragen.
Zu wenig untersucht
Prof. Kirschner machte deutlich, wie gefährlich Feinstaub sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sein kann, und wie wenig die Feinstaubbelastung in Innenräumen bislang untersucht worden ist. Der Mediziner bemängelte, dass für die Feinstaubbelastung in Innenräumen bislang noch keine Grenzwerte festgelegt worden sind, was dazu führe, dass z.B. in einigen Frankfurter Schulen die Feinstaubbelastung in den Klassenzimmern doppelt bis dreifach so hoch sei wie auf den Straßen.
Effektive Lösung: Aktenvernichter Dahle CleanTec
Wie man der Feinstaubbelastung zuverlässig entgegenwirken kann, hat Dahle mit den Aktenvernichtern Dahle CleanTec gezeigt. Diese sorgen für mehr als 98 Prozent weniger Feinstaubaufkommen bei der Aktenvernichtung! Möglich macht dies das innovative Filtersystem Dahle CleanTec, das serienmäßig in die Modelle der neuen Aktenvernichter-Generation integriert ist, und dessen immense Wirkung jüngst vom TÜV Nord bestätig wurde. 
Wichtige Aufklärungsarbeit geleistet 
Mit dem Ergebnis der Diskussionsrunden und dem gesamten Messeauftritt zeigte sich der Rödentaler Hersteller zufrieden: „Ich freue mich, dass wir einen wertvollen Beitrag dazu leisten konnten, über das wichtige Thema der Feinstaubbelastung in Innenräumen aufzuklären”, resümierte Frank Indenkämpen, Geschäftsführer der Dahle Bürotechnik GmbH, abschließend. Weitere Informationen zum Thema www.dahle.de