Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert
Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…
Wednesday, 30. April 2025
BITKOM 17.03.2011
Rund 17 Millionen Bundesbürger haben schon Bücher im Internet gekauft. Dies entspricht jedem dritten Internetnutzer, wie der Hightech-Verband BITKOM zum Beginn der Leipziger Buchmesse mitteilt.
„Die große Auswahl und Verfügbarkeit rund um die Uhr machen Online-Buchläden interessant”, sagte Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Präsident des BITKOM. Nennenswerte Unterschiede zwischen den Altersgruppen oder Geschlechtern gibt es nicht. Auffällig aber: Ostdeutsche bestellen Bücher mit 43 Prozent wesentlich häufiger online als Westdeutsche mit knapp 30 Prozent.
Bei neuen Büchern sind aufgrund der Buchpreisbindung zwar keine Schnäppchen zu erwarten, dafür gibt es aber eine Vielzahl von Tauschbörsen und Webseiten, die gebrauchte Bücher günstig anbieten. Online bestellte Bücher werden oft schon am Tag nach der Bestellung ausgeliefert. Außerdem gibt es moderne Internet-Antiquariate, die unkompliziert große Mengen gebrauchter Bücher aufkaufen und dabei auch die Versandkosten übernehmen.
Methodik: Im Auftrag des BITKOM befragte das Meinungsforschungsinstitut Aris deutschlandweit 721 deutschsprachige Internetnutzer ab 14 Jahren per Telefon. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Buchmesse Leipzig geht vom 17. bis 20. März. Weitere Informationen zum Thema www.bitkom.org