Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Studie 09.05.2011

Apple als Marke wertvoller als Google

Der Computerhersteller Apple soll den Suchmaschinenbetreiber Google als weltweit wertvollste Marke abgelöst haben, wie eine Studie der US-Firma Millward Brown zeigt. Demnach ist der Wert von Apple auf 153 Milliarden Dollar gestiegen. HP belegt Rang 18. Das erfolgreichste deutsche Unternehmen ist die Deutsche Telekom auf Platz 19. 

Statista
Statista

Google konnte sich vier Jahre in Folge den Titel der weltweit wertvollsten Marke sichern. Vor allem das iPad soll zum Wechsel an der Spitze beigetragen haben, melden die Marktforscher. Die Marke Apple ist demnach rund 153,3 Milliarden US-Dollar wert, 84 Prozent mehr als im Vorjahr. Google landet mit einem Markenwert von 111,5 Milliarden US-Dollar auf dem zweiten Platz – 2 Prozent weniger als 2010.

Auf Platz 3 findet man IBM. Der IT-Konzern konnte seinen Markenwert seit 2010 um 17 Prozent steigern und kommt nun auf 100,9 Milliarden US-Dollar. Auf dem vierten Platz befindet sich mit McDonald’s das erste Nicht-IT-Unternehmen. Platz 5 geht an Microsoft. Die Redmonder legten im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 78,2 Milliarden US-Dollar zu.

Abseits der Top 10 haben sich einige interessante Entwicklungen ergeben. So löst Amazon die bekannte Kette Walmart als wertvollsten Händler ab. Amazon konnte sich um 37 Prozent auf 37,6 Milliarden US-Dollar steigern, während Walmart um 5 Prozent auf 37,3 Milliarden US-Dollar nachgab. Dabei spielt der wirtschaftliche Erfolg offensichtlich nur eine untergeordnete Rolle. Walmart verkauft zehn Mal mehr Produkte als Amazon. Die Marktforscher sehen vor allem in den direkt integrierten Bewertungen der Käufer einen Vorteil. Zwar bietet inzwischen nahezu alle Händler eine solche Möglichkeit an, doch Amazon gilt als Vorreiter.

Hier finden Sie die wertvollsten Marken im Überblick.

Jetzt Statista kostenlos testen!Statista ist das führende Statistikunternehmen in Deutschland. Hier finden Sie Fakten und Statistiken zu über 60.000 Themengebieten. Sie haben die Möglichkeit die Statistiken als PowerPoint- und Excel-Datei herunter zu laden und sparen durch eine direkte Integration in Ihre Unterlagen Zeit. Testen Sie jetzt Statista sieben Tage kostenlos und unverbindlich! Registrieren Sie sich als kostenloser gewerblicher Basis-Nutzer und geben Sie den Gutscheincode: PBSR2011 ein! Hier geht’s zur Anmeldung