Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Leuwico 28.06.2011

Leuwico wird fortgeführt

Auf einer Betriebsversammlung gab Rechtsanwalt Klaus-Christof Ehrlicher die gute Nachricht im Namen der Insolvenzverwaltung bekannt: Die Firma Equma wird im Wege einer übertragenden Sanierung sämtliche Vermögensgegenstände der Firma Leuwico übernehmen und die Produktion am bisherigen Standort mit rund 100 Mitarbeitern fortführen.

Die Insolvenzverwaltung sowie der Gläubigerausschuß haben dem Vorhaben der Equma GmbH zugestimmt, ein Interessensausgleich für die nicht übernommenen Mitarbeiter wurde vereinbart. So können in den nächsten 14 Tagen die entsprechenden Verträge unterzeichnet werden. Mattias Rothe, designierter Geschäftsführer der Fortführungsgesellschaft, bedankt sich ausdrücklich bei dem Insolvenzverwalter Linse und seinen Mitarbeitern, dem Betriebsrat von Leuwico, Landrat Michael Busch und Martin Schmitz von der Wirtschaftsförderungsstelle, die einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Transaktion geleistet haben.

Die Equma GmbH hat in den letzten Jahren bereits mehrere mittelständische Unternehmen in der Region Franken übernommen und erfolgreich saniert. Neben einer kompletten Reorganisation des Geschäftsbetriebs von Leuwico selbst sollen aus den bestehenden Beteiligungen der Equma GmbH Aufträge in signifikanter Höhe in den Geschäftsbetrieb von Leuwico integriert werden.
Rechtsanwalt Thomas Linse hatte mit seinem Team seit 29. März den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten und dadurch die Chancen auf die nunmehr anstehende übertragende Sanierung deutlich erhöht. „Letztlich zeigt sich, dass eine Insolvenz nicht immer das „Aus” für ein Unternehmen bedeuten muss, sondern auch einen Neuanfang bedeuten kann” erklärt RA Linse. Der Insolvenzverwalter appelliert insbesondere an die heimische Wirtschaft, die Firma Leuwico weiter und wieder verstärkt bei der Vergabe von Aufträgen zu berücksichtigen. Dies sei ein wichtiges Element der Standortsicherung heimischer Arbeitsplätze. www.leuwico.com