Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Harenberg Kalender beziehen neues Domizil in Dortmund 29.06.2011

Harenberg Kalender beziehen neues Domizil in Dortmund

Die Dortmunder Niederlassung des KV&H Verlags ist ab sofort in der Hansastraße 30 in der Dortmunder Innenstadt beheimatet. 

KV&H Verlag Dortmund
KV&H Verlag Dortmund

Die neuen Räumlichkeiten für das 22-köpfige Team aus Mediengestaltern, Bild- und Textredakteuren, die die Harenberg Kalender erarbeiten, liegen im so genannten „Stadtfenster“, einem architektonischen Vorzeigeobjekt in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, das bundesweit als eines der ersten Gebäude von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) zertifiziert wurde. „Die Verkaufszahlen der Harenberg Kalender im vergangenen Jahr waren ausgezeichnet und auch in den schönen, neuen Büros werden wir unser Kalenderprogramm kreativ und produktiv weiterentwickeln“, freut sich Ute Hammer, Geschäftsführerin bei KV&H und für die Programme von Harenberg und Weingarten verantwortlich. Im vergangenen Geschäftsjahr lag der Umsatz mit Harenberg Kalendern bei 9 Mio. Euro, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von ca. 8 % entspricht und damit über dem Marktwachstum liegt.
 
Die Schwerpunkte des erfolgreichen Harenberg-Kalenderprogramms liegen auf Tageskalendern zu Kultur, Sprachen, Ratgeberthemen, Wissen und Horoskop. Die bekannten Sehnsuchts- und Postkartenkalender sowie Monatsplaner und Wochenkalender runden das Programm ab. Neue Kalenderreihen wie die Kalender im Rahmen, die Premium Geschenkkalender, die Duftpostkarten- oder die Mousepadkalender stehen für spannende Innovationen.
Neben den Harenberg Kalendern wird im Dortmunder Kalenderzentrum auch das Wissenskalender-Programm der Marken Duden, Brockhaus und Meyers betreut.
www.harenberg-kalender.de