The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

HSM eröffnet Besucher- und Schulungszentrum 01.09.2011

Neues Besucher- und Schulungszentrum bei HSM eröffnet

Nach vier Monaten Umbauzeit hat HSM ein neues Besucher- und Schulungszentrum mit rund 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche eröffnet. Vorhandene Räume am Standort Frickingen wurden komplett umgebaut und ein Ausstellungsbereich für Produkte aus den Geschäftsbereichen Büro- und Umwelttechnik geschaffen.

HSM Showroom
HSM Showroom

Das gesamte Spektrum im Bereich Shreddern, Pressen und Schneiden wird präsentiert. Partner, Kunden und Mitarbeiter werden in diesem Raum geschult und können Geräte ausprobieren.
  HSM legt Wert darauf, seinen Produkten Funktionalität und Ästhetik mitzugeben. Mit der Aktenvernichter-Linie „HSM Securio” werben wir zum Beispiel mit dem Argument „Schön sicher”. Deshalb war es unser Anliegen, einen eleganten und erlebnisreichen Raum zu gestalten. Das ist für ein Maschinenbauunternehmen vielleicht nicht ganz typisch, bei HSM gehört es zur Firmenphilosophie” unterstreicht HSM Geschäftsführerin Irene Dengler.
  Der Raum wurde gestalterisch von der Künstlerin Silvia Heger untermalt. Sie versteht es, mit Wertstoffen, die HSM-Kunden verarbeiten, Kunstwerke zu schaffen. „In meiner künstlerischen Arbeit spielt der Werkstoff Papier, Licht und die Beziehung zwischen Objekt und Raum eine große Rolle. Die Gestaltung des neuen Showrooms ist ein Zusammenspiel der Bereiche Kunst und Industrie. Für meine Arbeiten verwendete ich Papierstreifen aus den Aktenvernichtern als Ausgangsmaterial. Sie wurden als Gruppe aus Papiergefügen und Papierkugeln für die Präsentation der Bürotechnik umgesetzt. Im Bereich Umwelttechnik kommen organisch geformte Gebilde aus Pappe zum Einsatz. Ausgangsmaterial sind geschlitzte Pappen aus dem Karton-Perforator „ProfiPack”. Eine Symbiose zwischen Technischem und Kreativem”, so das Resümee der Künstlerin Silvia Heger. Weitere Informationen www.hsm.eu