UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Neuer Geschäftsführer bei der Kaut-Bullinger Einzelhandel 05.09.2011

Diebold wird Geschäftsführer bei Kaut-Bullinger Einzelhandel

Jürgen Diebold wird zum 1. Oktober die Geschäftsleitung der Kaut-Bullinger Einzelhandel GmbH übernehmen. Er löst in dieser Position Heinz Rückerl ab, der nach 32 Jahren zum 31. März 2012 in den Ruhestand geht. 

Kaut-Bullinger Diebold
Kaut-Bullinger Diebold

Diebold ist seit März bei Kaut-Bullinger und war zunächst als CRM-Projektleiter für die Auswahl der passenden CRM-Software für die gesamte Unternehmensgruppe verantwortlich. Zuvor bekleidete der 45-jährige bei The Phone House Telecom GmbH die Position des Regionalvertriebsleiters Handel Süd, in der er von allem für den Ausbau der Fachhandelsstrukturen in Süddeutschland verantwortlich war. Anschließend wechselte er intern zur The Phone House Deutschland GmbH, wo er als Regionalvertriebsleiter Franchise Süd den Aufbau der Franchiseorganisation in Süddeutschland übernahm.

In seiner neuen Funktion möchte Diebold insbesondere den Gesamtauftritt der Einzelhandelsschiene von Kaut-Bullinger optimieren. Konkret sind im Stammhaus in der Rosenstraße in München für das Jahr 2012 umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen geplant, die eine deutlich verbesserte Produkt- und Markenpräsentation erlauben. Der Einkauf soll künftig noch mehr Erlebnis bieten und so zu einer längeren Verweildauer der Kunden in den Ladengeschäften führen. Weitere Informationen www.kautbullinger.de;