Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Gute Prognose für den Einzelhandel 08.03.2012

Jobmotor Einzelhandel läuft 2012 auf Hochtouren

Im vergangen Jahr sind im Einzelhandel über 60 000 neue Arbeitsplätze entstanden (Stichtag 30.6.2011). Und die Zeichen stehen gut, dass auch 2012 viele Menschen eine neue Anstellung im Einzelhandel finden.

HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth: „Der Jobmotor Einzelhandel gerät auch 2012 nicht ins Stottern. Die Branche hat weiterhin überdurchschnittlich viele Stellen zu besetzen. In bestimmten Regionen herrscht im Handel bereits ein Mangel an Fachkräften.“ Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl der offenen Stellen für Verkaufsberufe von Februar 2011 bis Februar 2012 um 15,6 Prozent, während der Durchschnitt in der Gesamtwirtschaft nur bei 13,3 Prozent lag. Genth: „Es ist zu erwarten, dass sich die Entwicklung des vergangenen Jahres fortsetzt, und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Einzelhandel weiterhin deutlich stärker zunimmt als die Minijobs.“
Wie gefragt ausgebildete Fachkräfte im Handel sind, zeigt auch die um 13,6 Prozent gesunkene Zahl der Arbeitssuchenden mit Verkaufsausbildung. In der Gesamtwirtschaft ging die Zahl der Arbeitssuchenden nur um 8,6 Prozent zurück. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Arbeitslosen: Hier gab es 13,7 Prozent weniger Arbeitslose mit Verkaufsausbildung, während die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland insgesamt nur um 9,8 Prozent abnahm.