KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Orgatec: Durable unterstützt "future_bizz" 11.10.2012

Orgatec: Durable unterstützt "future_bizz"

“future_bizz” ist ein exklusives, branchenübergreifendes Netzwerk von Unternehmen, die gemeinsam Geschäftsideen für zukünftiges Wohnen, Leben und Arbeiten entwickeln. Als Mitinitiator beteiligt sich auch Durable im Rahmen der Orgatec an dieser aktiven Zukunftssicherung.

Orgatec 2012
Orgatec 2012

Durch Forschung im Netzwerk wird eine gemeinsame Wissensbasis aufgebaut und Konzepte für neue Märkte, attraktive Geschäftsideen und innovative Wertschöpfungsmodelle entwickelt. Dieser neuartige Ansatz von branchenübergreifender Zusammenarbeit ermöglicht mit unterschiedlichen Blickwinkeln neue Handlungsoptionen und Chancen, aber auch Risiken frühzeitig zu erkennen. 

Aktuell arbeitet das Unternehmernetzwerk an einer Studie zum Thema „Arbeitswelten 2030”. Die Ergebnisse werden erstmals auf der Orgatec 2012 in Köln In Halle 10.2 / Stand MO58 ausgestellt. Zentrale Themen des Projekts sind zum Einen die Ursachen für Veränderung der Arbeitsplätze in der Zukunft und wie sie sich auf die Arbeitswelt auswirken. Zum Anderen welche Risiken in Bezug auf gegenwärtige Geschäftsmodelle auftreten können. Ausgestellt wird eine Vielzahl von Entwürfen in Form von Prototypen. Außerdem werden, als 360 Grad Zugang zur Zukunft, so neue Möglichkeiten bei der Gestaltung der Arbeitsplätze wie zum Beispiel Raumkonzepte im Kontext virtueller Welten „begreifbar” und „vorstellbar” gemacht. 

Weitere Informationen www.durable.de und www.future-bizz.de