KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken optimiert den Wareneingang 08.11.2012

Soennecken optimiert den Wareneingang

Die Soennecken eG hat weitere Investitionen in ihr Logistikzentrum getätigt und den Wareneingang optimiert. Durch den Ausbau ist es nun möglich, sämtliche Artikel schon bei der Anlieferung zu wiegen. Noch mehr Qualität, noch mehr Effizienz – die Soennecken-Mitglieder profitieren davon unmittelbar, da sie auf zeitnahe und zuverlässige Warenlieferungen angewiesen sind. 

Logistikzentrum Soennecken
Logistikzentrum Soennecken

Das Logistikzentrum der Soennecken-Großhandelstochter LogServe wurde 2009 fertiggestellt und gilt seitdem  europaweit als eines der modernsten der Bürobedarfsbranche. Um den Service für die Mitglieder der Genossenschaft noch weiter zu verbessern, wurden nun noch einmal 250 000 Euro investiert. So gehört zu den großen Vorteilen des neuen Wareneingangs, dass sämtliche Artikel gleich bei der Anlieferung gewogen und mit den im System hinterlegten Stammdaten abgeglichen werden. Durch eine doppelte Prüfung durch Mitarbeiter und das System kann die Anlieferung von falschen Artikeln sofort und nicht erst bei der Kommissionierung festgestellt werden. Die Soennecken erwartet dadurch einen weiteren Rückgang der Reklamationen. Die Retourenquote aufgrund logistischer Fehler lag schon vor dem Umbau des Wareneingangs bei ausgezeichneten 0,3 Prozent. Darüber hinaus ermöglicht die Einrichtung der vier neuen Bearbeitungsplätze einen noch schnelleren und gleichmäßigeren Fluss bei der Aufnahme der Ware. Weitere Informationen www.soennecken.de