150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Sunday, 25. May 2025
Trendset startet mit vollen Hallen 08.11.2012
Die Trendset macht den Anfang und eröffnet vom Donnerstag, 3. Januar bis Samstag, 5. Januar 2013 das Orderjahr für Konsumgüter und Lebensart für das Fachpublikum. Gezeigt werden rund 2.500 internationale Marken und Kollektionen – die Trends und Neuheiten für das kommende Frühjahr und Sommer 2013.
Die „TrendSet – Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart” ist die größte Fachmesse ihrer Art im südlichen deutschsprachigen Raum. Auf ihr informiert sich das Fachpublikum aus ganz Deutschland, Österreich,
der Schweiz, Norditalien sowie den angrenzenden EU-Mitgliedsländern über Trends und Neuheiten rund ums schöner Wohnen und Leben – drinnen wie draußen, für die Küche, den gedeckten Tisch, das Bad oder den Schreibtisch sowie über neue Ideen zum Verschenken, Schmücken und Dekorieren.
„Dieses Jahr ist die TrendSet die erste Messe, auf der die neuen Farben, Muster und Formen, die Produktneuheiten und Innovation für Frühjahr und Sommer 2013 gezeigt werden”, freut sich Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet. „Alle verfügbaren Ausstellungsflächen sind trotz des ungewohnten Termins belegt und es gibt neben den zahlreichen Stammausstellern der TrendSet auch wieder viele interessante neue Aussteller zu entdecken. Diese Konstanz zeigt uns, wie wichtig die TrendSet für die Branche geworden ist und so blicken wir zuversichtlich auf die bevorstehenden Messetage. Und als Zuckerl können wir den Fachbesuchern der TrendSet im Januar kostenlose Parkmöglichkeiten im Parkhaus wie auf den Freiflächen anbieten.”
Auf der TrendSet stellen die großen Marken und Importeure sowie zahlreiche Nischen- und Spezialanbieter aus 14 Wohn- und Lifestylebereichen aus. Mit den Firmen Edding und Stabilo sind zwei weitere bekannte Marken auf der TrendSet vertreten und stärken den Bereich Büro, Schule, Schreibwaren. Namhaft besetzt ist auch der Hobby- und Papeteriebereich mit Efco, Hobbyfun, hobbygross, Pracht Creatives Hobby, um nur einige zu nennen sowie u. a. Artoz, Clairefontaine, Exaclaire, Paper Design, Paperblanks, Rössler und den großen Verlagen Coppenrath, Grätz, Groh oder Gutsch. Neuzugang hier ist Brevi Manu mit außergewöhnlichen Papierdesigns. Weitere Informationen www.trendset.de;