Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Herlitz will Stammsitz in Berlin verlassen 02.12.2012

Herlitz will Stammsitz in Berlin verlassen

Im nächsten Jahr will der Schreibwarenhersteller Herlitz nach Falkensee umziehen. Fast 260 Mitarbeiter sind betroffen.

Herlitz Logo
Herlitz Logo

Der Berliner Schreibwarenhersteller Herlitz kehrt seinem Stammsitz in Tegel den Rücken. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage des „Tagesspiegels”. „Ziel ist es, die Produktion und Organisation an einem Ort zu bündeln”, sagte eine Sprecherin. Die Zeitung schrieb, im Laufe des kommenden Jahres solle der angemietete Verwaltungssitz in Tegel, wo derzeit 258 Menschen arbeiten, zum größten Teil auf das betriebseigene Fertigungsgelände im brandenburgischen Falkensee umziehen. Am Gründungsstandort Berlin solle nur noch eine Kreativabteilung arbeiten. Wie groß diese sein und welche Aufgaben sie genau haben wird, ist allerdings noch unklar. Arbeitsplätze sollen durch den Umzug jedenfalls nicht verloren gehen. Die 1904 gegründete Firma beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit mehr als 1600 Mitarbeiter und erwirtschaftete im vergangenen Jahr 229 Millionen Euro Umsatz. Weitere Informationen zum Unternehmen www.herlitz.de