Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
KE: Jubiläum mit frischen Impulsen
Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Metsä Board’s Papiere erhalten WWF Auszeichnung für Umwelttransparenz 04.12.2012
Metsä Board’s Papiere erhalten WWF Auszeichnung für Umwelttransparenz
Der diesjährige WWF Environmental Paper Award in der Kategorie „Transparenz” wurde an Metsä Board verliehen. Der Karton- und Papierhersteller ist mit den meisten seiner holzfreien Papierprodukte im WWF Check Your Paper Verzeichnis vertreten, darunter auch den bekannten Marken Data Copy und Modo Papers.
Metsä Board Papierfabrik Husum in Nordschweden
„Umweltorientierte Kunden müssen auf ihre Kaufentscheidung vertrauen können. Als Hersteller liefern wir unseren Beitrag durch Offenlegung von Umweltdaten. Wir sind stolz auf die hohe Umweltqualität unserer Papiere und freuen uns über die Auszeichnung durch den WWF”, so Simon Guffogg, Marketing Director bei Metsä Board, Paper and Pulp.
Mit den Environmental Paper Awards 2012 zeichnet der WWF Hersteller und Lieferanten aus, die das WWF Verfahren zur Berechnung des Umweltfußabdrucks von Papieren verwenden und ihre Marken in einem Webverzeichnis listen. WWF Check Your Paper ist ein Vergleichsportal für die Bewertung von Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette von Papier. Papierhersteller und Händler haben die Möglichkeit, ihre Produkte online zu listen, sodass Einkäufer das Umweltprofil von Zellstoff und Papier genau vergleichen können. Weitere Informationen unter www.metsäboard.com