Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Sunday, 4. May 2025
Bene Büromöbel 17.12.2012
Seit 15. Dezember gibt es bei der börsennotierten Bene AG einen neuen Vorstand: die beiden bisherigen Vorstände DI Frank Wiegmann und Dr. Wolfgang Neubert schieden mit sofortiger Wirkung, d.h. mit 15. Dezember aus der Unternehmensführung aus. In einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung, die ebenfalls am 15. Dezember stattfand, wurde – mit sofortiger Wirkung – ein neues Vorstandsduo für die Bene AG bestellt: Mag. Rudolf Payer (52), als neuer CFO und Michael Feldt (44) als COO.
In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres erzielte die Bene AG einen Umsatz von 153,9 Millionen Euro, was einem Umsatzplus von stolzen 16,2 Prozent entspricht. Die größten Zuwachsraten verzeichnete Bene in den ersten neun Monaten in den Kernmärkten Österreich (+13,9 Prozent), Deutschland (+10,2 Prozent) und Russland (+73,5 Prozent). Sogar schwierige Märkte wie Polen oder Rumänien konnten an Umsatz deutlich zulegen. Zu den Hoffnungsmärkten zählen China und Australien. Eine neue Vertriebsgesellschaft in Shanghai verzeichnet enormes Interesse im boomenden Markt China. Insgesamt beschäftigt Bene derzeit 1380 MitarbeiterInnen, um 5,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Keine befriedigende Ertragssituation
Nicht zufrieden ist das Unternehmen mit der Ertragssituation. So reduzierte sich das EBIT nach den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres auf -4,2 Millionen Euro gegenüber -2,2 Millionen Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Eigenkapitalquote lag zum Stichtag 31. Oktober bei 18,3 Prozent. Weitere Informationen unter www.bene.com