duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

HBS@Cebit 20.02.2013

Referentenwechsel bei Cebit-Tagung

Die 45. Tagung des Forum Bürowirtschaft findet am 7. März auf der Cebit in Hannover statt. Unter dem Titel „Der Handel – wir sind Mehr Wert!“ werden die aktuellen Themen der Druck + Kopie-Branche mit einem Blick auf die nächsten Jahre präsentiert.

Der Anfangsvortrag der Tagung wurde jetzt kurzfristig übernommen von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer. Der Stellvertretende Institutsleiter des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart hat im eigenen Institut langjährige Erfahrung zum Thema “neue Büroarbeit” versammelt. Die New Work Order-Studie des Trendbüro Hamburg wird darum erweitert mit den Ergebnissen der großangelegten Fraunhofer-Untersuchung zu “Arbeitswelten 4.0”.

Der Abschlussvortrag der Tagung fand ebenfalls einen neuen Referenten. Bernd Schlömer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland,
musste zur letzten Cebit 2012 kurzfristig absagen. Ebenso flexibel springt er jetzt in die Lücke und stellt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft unter dem Vorzeichen veränderter Kommunikationsströme in den Unternehmen dar. Dabei kommt die Sicht der Piraten nicht zu kurz, die nächste Bundestagswahl steht vor der Tür. Weitere Informationen unter www.buerowirtschaft.info