Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Metsä Board 01.03.2013

Preiserhöhung für Büropapiere

Trotz schrittweiser Preisanpassungen in den letzten Jahren, die angesichts steigender Kosten und einem Tiefstand der Preise unumgänglich waren, bleibt die Erlössituation für die Papierhersteller angespannt.

Die ungenügenden Erträge geben Anlass zur Sorge. Nach Angaben von Metsä Board steigen die Preise für Zellstoff, dem wichtigsten Rohstoff für die Papierherstellung, weiter an, während die Papierpreise auf niedrigem Niveau geblieben sind.

Die steigenden Rohstoff-, Energie- und Logistikkosten treffen vor allem europäische Markenhersteller wie Metsä Board. Dort sieht man keine andere Alternative als eine Anhebung der Preise, um die Wirtschaftlichkeit sowie hohe Umwelt- und Qualitätsstandards nachhaltig zu sichern.

Mattias Kronberg, Vice President Sales & Marketing bei Metsä Board Paper & Pulp: „Die Verbraucher erwarten hohe Qualität und Umweltleistung sowie attraktive und innovative Produkte. All das hat einen Preis, den wir derzeit nicht erzielen. Wir müssen zu einer soliden Erlössituation zurückkommen, die ein wirtschaftliches und nachhaltiges Papiergeschäft sicherstellt.“ Weitere Informationen www.metsaboard.com