Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je
Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…
Saturday, 17. May 2025
HBS 17.04.2013
Am 10. April trafen sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft des Funktionsgroßhandels zu ihrer zweiten Sitzung in Frankfurt. Im Mittelpunkt standen Fragen wie die Werbung weiterer Mitglieder aus dem Großhandel, die Festlegung der Themen für die zukünftige Arbeit, die Positionierung des Großhandelsmagazins PBS Aktuell sowie die Leistungsvergütung für den Funktionsgroßhandel.
Mit dem thüringischen Unternehmen Presse Grosso Gast war zum ersten Mal ein Unternehmen der Egropa in dieser Runde mit dabei. Fabian Gast, bisheriges und auch künftiges Aufsichtsratsmitglied der Ellwanger Genossenschaft, steht für den Großhandelstyp, der neben PBS auch als Presse-Grossist tätig ist. Deren Interesse liegt naturgemäß auch bei der Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, wo es um die gesetzli-che Verankerung des Gebietsmonopols der Zeitschriften- und Zeitungsvertreiber geht. Ein Thema, das der HBS bislang nur auf Einzelhandelsebene verfolgte. In Bezug auf originäre PBS-Großhandelsthemen befasste sich die Interessengemeinschaft nochmals mit dem Großhandelsrabatt. Sie stellte klar, dass die Hoheit für Kopfkonditionen von Verbund- und Marketinggruppen ausschließlich bei diesen und nicht beim HBS als politischer Interessenvertretung liegt. Thema des Verbandes ist vielmehr, das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Leistungskonditionen für den PBS-Großhandel bei den Lieferanten zu stärken. Konkrete Konditionen, quasi in Prozent oder Euro, wollte und will der HBS jedoch nicht verhandeln, da es nicht zur Aufgabe der politischen Interessenvertretung passt.
Wichtiges Thema ist die Zeitschrift PBS Aktuell. Zwar liegen die Titelrechte hier noch bei der GVS-Tochtergesellschaft Treuhandgemeinschaft, doch sind mit dem Jahr 2013 Verantwortung und Zuständigkeit auf den HBS übergegangen. Vorsitzender des Beirats ist in der Nachfolge von Jürgen Höhfeld nun Alfred Meyding. HBS-Geschäftsführer Thomas Grothkopp berichtete in diesem Zusammenhang über seine Großhandelsbesuche im März. Nach seiner Überzeugung fußt das Engagement des Großhandels für PBS Aktuell und dessen Bereitschaft, die Adressdaten seiner Einzel-handelskunden für die Zeitschrift zur Verfügung zu stellen, weniger auf formalen Verpflichtungen – nämlich der Zugehörigkeit zum GVS bzw. jetzt zum HBS –, sondern entspringt der Überzeugung, dass PBS Aktuell ein wichtiges Instrument ist, Sortiments- und Produktneuheiten, Marketingunterstützung und allgemeine Brancheninformationen zu vermitteln. Mit der zukünftigen Positionierung von PBS Aktuell befasst sich die Interessengemeinschaft auf ihrer nächsten Sitzung.
Die Unterstützung der GVS-Messe – in diesem Jahr am 26. September in Fulda – ist der Interessengemeinschaft ein wichtiges Anliegen. Sie unter-stützt daher die Entscheidung, am Vortag die Arbeitstagung des Forum Bürowirtschaft ebenfalls in Fulda und diesmal thematisch bewusst auf alle Wirtschaftsstufen ausgerichtet, durchzuführen. Derzeit werden passende Themen- und Referentenvorschläge erarbeitet, die in die vorbereitende Sitzung des Ausschuss Forum Bürowirtschaft am 15. Mai eingebracht werden. Die nächste Zusammenkunft der Interessengemeinschaft ist ebenfalls in Fulda geplant – und zwar am 24. September. Dort wird dann weiter an der Agenda für den Großhandel gearbeitet. Weitere Informationen unter www.buerowirtschaft.info