Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Paperworld 01.07.2013

Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten geht in die elfte Runde

Bereits zum elften Mal rufen die Paperworld, die internationale Leitmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren, und die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (A.V.G.) Nachwuchsdesigner auf, die Glückwunschkarte in Design und Kontext neu zu erfinden.

Das Motto „Zeig’s uns“ ist in der Branche längst ein Synonym für kreative Kartenideen und ausgefallene Designs von jungen Künstlern. Ausgefallen und neu ist für 2014 auch die Gestaltung der Ausschreibung zum Grußkartenwettbewerb: Eine nüchterne Werkstattatmosphäre mit kühlen Formen aus Beton und Used-Optik wird mit der Trendfarben des Jahres – einem leuchtenden Gelb – kombiniert. In diesem Jahr wurde bewusst das Rahmendesign des Wettbewerbs zurückgenommen und auf eine klare Form- und
Farbgebung reduziert. Denn die Werke der Finalisten sollen im Rahmen der Ausstellung dominant zur Geltung kommen. „Nach den lieblichen, verspielten Motiven der letzten zwei Jahre schaffen wir nun einen völlig anderen Blickfang, der Studenten auf neue Art und
Weise animieren soll. Unser Ziel ist es, auch jene jungen Künstler anzusprechen, die sich bisher dem Thema Glückwunschkarten nicht geöffnet haben“, sagt Matthias Hanfstingl, Organisator des Designwettbewerbs.

Die modernen neuen Plakate und Info-Karten wurden Mitte April an Studenten von Hoch-, Fach- und Berufsfachschulen für Kunst, Gestaltung, Kommunikation und Mode sowie Auszubildende
kreativer Berufe europaweit versendet. Bis 31. Oktober 2013 haben sie die Möglichkeit neue kreative Ideen, Ansätze und Umsetzungen für das Medium Glückwunschkarte zu entwerfen.

Weitere Informationen finden interessierte Studenten unter www.avgcard.de sowie unter www.paperworld.messefrankfurt.com im Bereich
Paperworld Events.