Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Messe Frankfurt 23.07.2013

Jetzt anmelden zum BMWi-Förderareal der Paperworld

Auch zur kommenden Paperworld, vom 25. bis 28. Januar 2014, stehen im BMWi-Förderareal wieder innovative Unternehmen und neue Herstellerfirmen aus Deutschland im Mittelpunkt.

„Die Paperworld ist sowohl eine Produktneuheiten-Schau, eine internationale Plattform zum Networking als auch ein ideales Sprungbrett für junge Unternehmen. Im BMWi-Förderareal zur Paperworld 2013 haben 20 Start-Ups ihre Produkte präsentiert. Das zeigt die Innovationskraft der PBS-Branche und macht das Areal zum idealen Ort für Besucher, um Neuheiten zu entdecken“, sagt Micheal Reichhold, Objektleiter der Paperworld. Das Förderareal geht auf die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zurück, das jungen Unternehmen die Teilnahme an internationalen Messen in Deutschland zu günstigen Bedingungen ermöglicht.

Wer die bereitgestellten geförderten Messeflächen tatsächlich belegen darf, prüft das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einem Antragsverfahren. Bis zum 16. August 2013 können sich Unternehmen mit eigenen produkt- und verfahrensmäßigen Neuentwicklungen bewerben, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung jünger als 10 Jahre sind, weniger als 50 Mitarbeitern haben und deren Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme höchstens zehn Millionen Euro beträgt. In einem persönlichen Telefongespräch werden zunächst alle Fakten besprochen, Fragen beantwortet und das weitere Vorgehen geklärt. Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter:
www.paperworld.messefrankfurt.com im Bereich Paperworld Events unter Förderareal.