Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Kaut-Bullinger 22.07.2013

Kundentag in Taufkirchen mit Rekordanmeldungen

Der Kundentag bei Kaut-Bullinger, der alle zwei Jahre in Taufkirchen ausgerichtet wird, hat alle Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Rund 800 Teilnehmer hatte sich im Vorfeld angemeldet.

Kaut-Bullinger
Kaut-Bullinger

Johannes Peter Martin, Holding-Geschäftsführer, zeigte sich positiv überrascht. Das hohe Interesse der Kunden spiegele die Verbundenheit und Treue zum Münchener Bürohandelshaus wider. Gleichzeitig verwies Martin auf das spannende Themenumfeld, das Kaut-Bullinger anlässlich des Kundentages aufgefahren hatte. Über 80 Marken-Lieferanten präsentierten den gewerblichen Endkunden ihr Angebot. Darüber hinaus zeigte das Haus Kaut-Bullinger unter dem Motto “Gemeinsam die Zukunft gestalten” sein gesamtes Leistungsspektrum. Dazu zählten die neuestem Trends aus den Sortiments- und Dienstleistungsbereichen Bürotechnik, Engineering & Imaging, Bürobedarf und Büromöbel. Die Kunden waren zudem sehr stark an den aktuellen Themen wie MPS, 3D-Druck, Dokumenten-Management, Großformatdrucke oder Nachhaltigkeit interessiert. Weitere Informationen im Internet unter www.kautbullinger.de und in der August-Ausgabe des PBS-Report.