UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

HBS 01.10.2013

Geschäftsbericht 2013 in neuem Gewand erschienen

Mit der Neuauflage ihres Geschäftsberichts führen die vier Bundesfachverbände: Bundesverband des Deutschen Möbel, Küchen- und Einrichtungsfachhandels (BVDM), Bundesverband für den gedeckten Tisch, Hausrat und Wohnkultur (GPK), Handelsverband Bürowirtschaft und Schreibwaren (HBS) und Bundesverbandes Farben- und Tapetenhandel (BFT) das bewährte gemeinsame Konzept fort.

HBS
HBS

Das optische Erscheinungsbild wurde weiter verbessert, der Titel noch gefälliger mit Fotos gestaltet. Entsprechend der Erwartung vieler Leser verdoppelten die Bundesfachverbände den Abschnitt zur wirtschaftlichen Lage der Branche. Wie auch in den früheren Ausgaben legen die einzelnen Kapitel großen Wert auf eine anschauliche und sehr persönliche Berichterstattung insbesondere über die Tagungen, Messen, Jubiläen und bieten, nicht zuletzt mit Hilfe der Testimonials, einen Einblick in die Vernetzung der Verbände.

Höhepunkte des Berichtsjahres waren die Arbeitstagungen des Forum Bürowirtschaft in Fulda und Hannover, die GPK-Branchentagung in Hamburg und die Feier der Möbelfachschule anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens.

Der Geschäftsbericht fungiert als Aushängeschild für die Tätigkeiten der Kölner Geschäftsstelle. Neben Detailinformationen für enge Kooperationspartner soll er ebenso Neuinteressierten einen einfachen Überblick und Einblick in die Funktion und Aufgaben der Bundesfachverbände vermitteln.

Der Bericht ist auf 100 Seiten im DIN A4-Format erschienen. Er umfasst 15 Grafiken und Übersichten sowie über 300 Branchenadressen. Der kostenlose Download steht unter www.bwb-online.de zur Verfügung und wird auf Wunsch auch in gedruckter Form kostenlos zugeschickt.