KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Pelikan 01.10.2013

Umsatzrückgang und Gewinnplus

Pelikan hat für das erste Halbjahr einen Umsatzrückgang von 8,6 Prozent auf 100 Millionen Schweizer Franken (CHF) verbucht. Die Umsätze in Europa sanken von 71,7 auf 63,5 Millionen CHF, in der restlichen Welt von 37,7 auf 36,5 Millionen CHF. Aufgrund der eingeleiteten Restrukturierungen ergab sich ein operativer Gewinn von 6,7 Millionen CHF, nach vier Millionen CHF im Vorjahr.

Pelikan Logo
Pelikan Logo

Das konjunkturelle Umfeld sowie die veränderte Konsumgewohnheiten der Verbraucher hätten für den rückläufigen Umsatz bei Pelikan gesorgt, wie das Unternehmen in seinem Geschäftsbericht mitteilt. Während sich der Absatz von Schreibwaren “solide” entwickelt hätte, bildete sich das Geschäft mit Druckerverbrauchermaterial nach entsprechenden Restrukturierungen wie erwartet zurück.

Zum Umsatz habe Deutschland 38,9 Prozent, Italien 6,3 Prozent, die Schweiz 3,4 Prozent und die anderen europäischen Länder 14,9 Prozent beigetragen. Die Region Lateinamerika steuerte allein 30,9 Prozent bei.

Im weiteren Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr werden die Marktbedingungen weiterhin als “unsicher” bezeichnet. Pelikan werde sich aber den veränderten Kaufgewohnheiten anpassen und ständig neue, innovative Produkte vorstellen.

Von der im Frühjahr aufgenommen Zusammenarbeit mit Herlitz verspricht sich Pelikan eine Verstärkung beider Marken sowie Synergien. Die Aktien der Pelikan Holding sollen in Kürze von der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange verschwinden. Weitere Informationen www.pelikan.com