Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Pagna 10.10.2013

Umfirmierung und neue Postleitzahl

Die Papierverarbeitung Gnadau GmbH & Co. KG wurde Mitte September in Pagna GmbH & Co. KG umfirmiert.

Hochwasser: Mitarbeiter halfen ihren Kollegen
Hochwasser: Mitarbeiter halfen ihren Kollegen

Einhergehend mit dieser Änderung wird eine Gebietsreform, welche am Pagna-Standort stattgefunden hat, ebenfalls umgesetzt. Der Firmensitz befindet sich dieser Anpassung zu Folge in 39249 Barby Ortsteil Gnadau.

Hochwasser: Mitarbeiter leisten Sofort-Hilfe
Die Region Elba-Saale-Winkel wurde im vergangenen Sommer von der zweiten Jahrhundertflut schwer getroffen und tausende Menschen mussten evakuiert werden. Die Mitarbeiter der Firmen Pagna und Durable leisteten unter großem Einsatz Sofort-Hilfe in den Orten Barby, Groß Rosenburg und Lödderitz. So sammelten sie in den in- und ausländischen Standorten der beiden Unternehmen rund 8600 Euro für die Flutopfer des Hochwassers. Sieben Mitarbeiter waren sogar direkt betroffen. Trotz des Schicksalsschlages fielen die Pagna-Mitarbeiter nur wenige Tage aus und kamen von ihren Notquartieren zur Arbeit. Pagna organisierte schließlich noch Bautrockner, um die Häuser zu entfeuchten.
www.pagna.de