duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Samsung 16.10.2013

Innovative Memory-Lösung vorgestellt

Samsung Electronics kündigte am Mittwoch auf dem „Memory Solutions Forum 2013” in Frankfurt am Main seine fünfte „Green Memory“ Generation an.

Samsung Memory
Samsung Memory

Unter dem Motto „Ein neues Memory Paradigma“ stellte Samsung innovative Speicherlösungen vor, die speziell auf Datenzentren der nächsten Generation für Cloud-Computing auf der Basis einer Big-Data-Plattform optimiert sind. Dieser Infrastrukturtyp entwickelt sich zu Gunsten der Mobile-Computing-Branche sehr rasch weiter. Die neu präsentierten „Green Memory“-Lösungen der fünften Generation werden helfen, wichtige Herausforderungen bei Rechenzentren zu meistern. Dazu sind sie wesentlich leistungsfähiger, schaffen zusätzlichen Platz für Systeme und sparen beachtlich viel Energie.

In seiner Begrüßungsrede zur Veranstaltung sagte Yunshik Kim, Präsident der Samsung Semiconductor Europe: „Ein technischer Paradigmenwechsel ist jetzt erforderlich, um unsere Branche auf die nächste Stufe zu bringen. Technologie wird ein innovativer Zündfunke sein, um eine Kette von Kreativität und revolutionären Innovationen hervorzubringen.”

Die „Green“-DDR4-Lösung erreicht eine Server-Datentransferrate von 2.133Mb/s (Megabit pro Sekunde) und übertrifft damit die Leistungsfähigkeit von DDR3-Memory mit 1.866Mb/s. Dies ermöglicht eine 15 Prozent höhere Leistungsfähigkeit und verbraucht 24 Prozent weniger Energie. Außerdem bietet die „Green“-DDR4-Lösung eine weiter verbesserte Fehlerkorrektur und steigert so die Systemzuverlässigkeit. Samsung plant, den High-Speed-DDR4-DRAM-Markt in Zukunft mit zusätzlichen Produkten nächster Generationen noch stärker zu erweitern. So will man die DDR4-Memory auf den Markt bringen, die eine Datenübertragungsrate von 3.200Mb/s erreicht und damit 1,5 Mal schneller als heutigen DDR4-Enterprise-Produkte sind.

Würden alle Serversysteme Samsungs „Green Memory“ Lösungen der fünften Generation nutzen, könnte man eine Energieeinsparung von geschätzten 45 Terawatt pro Stunde erzielen. Dies würde bedeuten, dass sechs Milliarden Menschen den Teil an Energie einsparen könnten, um ihre Smartphones zwei Jahre lang nutzen zu können. Anders ausgedrückt entspräche dies dem Anpflanzen von 800 Millionen zehn Jahre alter Bäume. Weitere Informationen www.samsung.com/GreenMemory