KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Pelikan 18.10.2013

Spende an die Jugendfeuerwehr Vöhrum und den Ökogarten der IGS

Beim großen Sommerfest in Vöhrum anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des Traditionsunternehmens Pelikan und des 40-jährigen Bestehens des Produktionsstandortes Vöhrum wurden sehr fleißig Spenden gesammelt. Diese Geldspenden der Mitarbeiter und der Erlös des Markenverkaufs wurden von der Geschäftsführung von Pelikan noch einmal aufgerundet. Damit können zwei Institutionen finanziell unterstützt werden.

Spende Pelikan
Spende Pelikan

Am Donnerstag, den 17.10.2013 wurde durch Frauke Wandrey, Geschäftsführerin der Pelikan PBS-Produktionsgesellschaft und Harald Schmidt, technischer Werkleiter, eine Spendensumme von insgesamt 1.000 Euro zur Hälfte jeweils an die Jugendfeuerwehr Vöhrum und den Ökogarten der Integrierten Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe Peine (IGS) übergeben.

Ortsbrandmeister Andreas Schneider nahm mit einer Abordnung der Jugendfeuerwehr stellvertretend die Spende dankend entgegen. Von der IGS waren die Rektorin Frau Susanne Pavlidis sowie Frau Betina Gube als Leiterin des Ökogartens der IGS vor Ort und freuten sich ebenfalls sehr über die freundliche Unterstützung.

www.pelikan.de