Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Fimo Symposium 2013 21.10.2013

Modellieren in der Diamantenstadt

Beim zweiten Fimo Symposium von Staedtler trafen sich vom 12. bis 15. September fast 80 Teilnehmer aus 19 verschiedenen Nationen in Antwerpen. Mit dabei: die bekannten Künstlerinnen Lisa Pavelka, Saskia Veltenaar, Christine Dumont und Kathleen Dustin.

Fimo Symposium
Fimo Symposium

Andere Länder, andere Techniken: Die Diamantenstadt Antwerpen wurde beim zweiten Fimo Symposium zum Treffpunkt der internationalen Polymer Clay Szene. Aus Indien, den USA, Japan und aus weiteren 16 Nationen auf der ganzen Welt kamen die Teilnehmer für die dreitägige Veranstaltung mit Hands-On Workshops auf dem Badboot in Antwerpen angereist.

Alle Teilnehmer konnten sich über aktuelle Trends und neueste Modelliertechniken in vier verschiedenen Workshops und bei einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm austauschen. Der glamouröse Auftakt: Ein Diamond-Cocktail, bei dem alle Teilnehmer mit einem Glas Sekt, in dem sich ein Glitzerstein befand, auf das Symposium anstießen. Vier Glückspilze konnten sich sogar über einen echten Diamanten im Glas freuen. Pünktlich um 9 Uhr am Freitagmorgen starteten dann die Workshops.
Wie man Millefiori-Muster, verschiedene Oberflächenstrukturen oder perfekte Farbverläufe mit FIMO gestaltet, das konnten die Teilnehmer beim Workshop mit Schmuckkünstlerin Lisa Pavelka aus Las Vegas lernen. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin, Designerin und Autorin arbeitet bereits seit 1989 professionell mit Polymer Clay und hat der Welt gezeigt, dass es nahezu nichts gibt, das nicht mit der ofenhärtenden Modelliermasse gemacht werden kann – ob es nun darum geht, neue Techniken zu erfinden, oder darum, die Rückseite eines Lieferwagens zu verkleiden.

www.staedtler.de