KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Francotyp-Postalia 11.03.2014

Neuer Vertriebskanal für den Fachhandel eröffnet

Die börsennotierte Francotyp-Postalia Holding AG, erster Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation und akkreditierter De-Mail-Provider, hat im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Cebit in Hannover neue Informationen zu ihrer kürzlich beschlossenen Fachhandelsstrategie bekanntgegeben.

Thomas Grethe, CSO Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG
Thomas Grethe, CSO Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG

Nachdem FP im vergangenen Herbst angekündigt hatte, künftig sowohl klassische Fachhändler aus dem Druck- und Kopiersegment wie auch IT-Systemhäuser als Vertriebspartner gewinnen zu wollen, stellte das Unternehmen mit Hauptsitz in Birkenwerder jetzt erste Kooperationen vor.

Mit der ChipSet GmbH, einem überregionalen Beratungs- und Systemhaus mit den Schwerpunkten IT, ERP und Dokumenten-Workflow, sowie der CLS Mensch & Büro GmbH aus Bielefeld, einem Komplettdienstleister für Bürokommunikation und IT, haben zwei regional verankerte Fachhändler Produkte und Lösungen von FP in ihr Portfolio aufgenommen.

Darüberhinaus hat FP auch Zusammenschlüsse von Fachhändlern als Partner gewonnen. So arbeitet das Unternehmen künftig mit der Büroring eG zusammen. Bereits vor einigen Wochen hatte FP zudem eine Kooperation mit der WinWin Office Network eG bekanntgegeben.

„Bei unseren ersten Gesprächen mit dem Fachhandel haben wir praktisch offene Türen eingerannt: Da kommt einfach zusammen, was zusammen gehört“, erklärte FP-Vertriebsvorstand Thomas Grethe. „Wer seine Kunden bereits mit Druckern und Kopierern versorgt, für den ist der Vertrieb eines Frankier- oder Kuvertiersystems ein logischer, nächster Schritt. Und genauso sieht es in der digitalen Welt aus: Ein Systemhaus, das bereits die Kommunikationsinfrastruktur eines Kunden aufgebaut hat, ist prädestiniert dafür, ihn auch in Sachen De-Mail oder Druckauslagerung zu beraten.“ www.francotyp.com