The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Lamy goes Pop 02.10.2014

Engagement im Kölner Museum Ludwig

Das Kölner Museum Ludwig beherbergt einen der weltweit bedeutendsten Bestände der Pop-Art. Ab dem 2. Oktober 2014 zeigt die Sonderausstellung ‘Ludwig goes Pop’ zahlreiche Schlüsselwerke von Künstlern wie Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Claes Oldenburg. Als Förderer der Ausstellung beteiligt sich Lamy an der Entwicklung von begleitendem Unterrichtsmaterial für Schüler und stattet die Kreativ-Werkstatt der Ausstellung mit Farbstiften aus.

Hätte es den LAMY safari in den 50er oder 60er Jahren schon gegeben – Andy Warhol hätte ihn wahrscheinlich auf Leinwand verewigt. Der charakteristische Füllfederhalter hat Generationen von Heranwachsenden durch ihre Schulzeit begleitet und ist zu einer Ikone des Alltags geworden – ebenso vertraut wie die Cola-Flaschen, Suppendosen und anderen Objekte, von denen der Künstler seine berühmten Siebdrucke anfertigte. Bunte Farben, zeitloses Design und perfekte Ergonomie machen den LAMY safari zu einem der beliebtesten Schreibgeräte für junge Menschen.

Auch Pop-Art begeistert die junge Generation und so fördert Lamy die Ausstellung ‘Ludwig goes Pop’: Der Schreibgerätehersteller beteiligt sich unter anderem an der Erstellung von Unterrichtsmaterial, das Lehrern dabei helfen soll, sich die Ausstellung gemeinsam mit den Schülern zu erschließen. In der ausstellungsinternen Werkstatt können die Kinder und Jugendlichen anschließend an verschiedenen Workshops zum Thema Pop-Art teilnehmen und mit Farbstiften von Lamy selbst kreativ werden.

Die Ausstellung ‘Ludwig goes Pop’ wird vom 2. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 im Museum Ludwig in Köln zu sehen sein.

www.lamy.com

Bilder