UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Lamy goes Pop 02.10.2014

Engagement im Kölner Museum Ludwig

Das Kölner Museum Ludwig beherbergt einen der weltweit bedeutendsten Bestände der Pop-Art. Ab dem 2. Oktober 2014 zeigt die Sonderausstellung ‘Ludwig goes Pop’ zahlreiche Schlüsselwerke von Künstlern wie Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Claes Oldenburg. Als Förderer der Ausstellung beteiligt sich Lamy an der Entwicklung von begleitendem Unterrichtsmaterial für Schüler und stattet die Kreativ-Werkstatt der Ausstellung mit Farbstiften aus.

Hätte es den LAMY safari in den 50er oder 60er Jahren schon gegeben – Andy Warhol hätte ihn wahrscheinlich auf Leinwand verewigt. Der charakteristische Füllfederhalter hat Generationen von Heranwachsenden durch ihre Schulzeit begleitet und ist zu einer Ikone des Alltags geworden – ebenso vertraut wie die Cola-Flaschen, Suppendosen und anderen Objekte, von denen der Künstler seine berühmten Siebdrucke anfertigte. Bunte Farben, zeitloses Design und perfekte Ergonomie machen den LAMY safari zu einem der beliebtesten Schreibgeräte für junge Menschen.

Auch Pop-Art begeistert die junge Generation und so fördert Lamy die Ausstellung ‘Ludwig goes Pop’: Der Schreibgerätehersteller beteiligt sich unter anderem an der Erstellung von Unterrichtsmaterial, das Lehrern dabei helfen soll, sich die Ausstellung gemeinsam mit den Schülern zu erschließen. In der ausstellungsinternen Werkstatt können die Kinder und Jugendlichen anschließend an verschiedenen Workshops zum Thema Pop-Art teilnehmen und mit Farbstiften von Lamy selbst kreativ werden.

Die Ausstellung ‘Ludwig goes Pop’ wird vom 2. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 im Museum Ludwig in Köln zu sehen sein.

www.lamy.com

Bilder