The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Hama 28.04.2015

Hausmesse präsentiert Handel von morgen

Mit weit über 1000 Besuchern während der alljährlich stattfindenden, viertägigen Händler-Hausmesse konnte Zubehörspezialist Hama auch in diesem Jahr wieder einen großen Erfolg verzeichnen.

Hama Hausmesse 2015
Hama Hausmesse 2015

Kunden aus mehr als zwanzig Ländern fanden den Weg zum Unternehmensstammsitz im bayerischen Monheim, um dort neben lukrativen Messe-Angeboten auch die aktuellsten Sortimente und Produktneuheiten kennenzulernen. Von besonderem Interesse waren aber vor allem die präsentierten, zukunftsweisenden Lösungen für den stationären Handel, der sich in Zeiten des bequemen Online-Shoppings immer größeren Herausforderungen gegenüber sieht.

Im extra eingerichteten, großen Hama-Flagshipstore wurden den Händlern verschiedene Möglichkeiten gezeigt, die den Einkauf für die Endkunden zu einem Erlebnis machen und somit auch deren Verweildauer im Ladengeschäft erhöhen. Darüber hinaus präsentierten die Monheimer dort smarte Technologien, mit denen der Handel extra Einnahmequellen mit höheren Renditen in aktuell schwächeren Sortimenten generieren kann.

Ein besonders Erfolg versprechendes Instrument ist die vorgestellte Verkaufswand zum Thema Smartphone-Zubehör, die mit der patentierten Technologie der Firma Findbox ausgestattet wurde. An dieser Wand muss der Kunde nicht mehr lange nach den passenden Produkten zu seinem Smartphone suchen. Er wird durch ein Leuchtsystem am Produkthaken zielgenau zu dem Zubehör geführt, das für sein Smartphone perfekt passt. Wie sich weitere, intelligente Marketingkanäle nutzen lassen, zeigte das Unternehmen Free Mee. Kostenfreies WLAN, das in den Verkaufsräumen zur Verfügung gestellt wird, kann durch gezielte Nutzung zu einem eigenen Marketingkanal werden und für spezielle Werbung oder Kommunikation mit dem Endverbraucher genutzt werden.

Die komplette Handelslandschaft steht vor großen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. “Wir haben auf der Hausmesse in Monheim daher nicht allein die Produkte in den Vordergrund gestellt. Wir wollten zu den extrem wichtigen Themen Kundenservice und -bindung neue Ideen und Anregungen geben und natürlich auch zeigen, mit welchen Mitteln die richtige Atmosphäre für einen Erlebniseinkauf geschaffen werden kann“ erklärt Hama Vertriebsleiter Maximilian Bartl das Grundkonzept der diesjährigen
Hausmesse.
www.hama.de

Bilder