Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Hama 28.04.2015

Hausmesse präsentiert Handel von morgen

Mit weit über 1000 Besuchern während der alljährlich stattfindenden, viertägigen Händler-Hausmesse konnte Zubehörspezialist Hama auch in diesem Jahr wieder einen großen Erfolg verzeichnen.

Hama Hausmesse 2015
Hama Hausmesse 2015

Kunden aus mehr als zwanzig Ländern fanden den Weg zum Unternehmensstammsitz im bayerischen Monheim, um dort neben lukrativen Messe-Angeboten auch die aktuellsten Sortimente und Produktneuheiten kennenzulernen. Von besonderem Interesse waren aber vor allem die präsentierten, zukunftsweisenden Lösungen für den stationären Handel, der sich in Zeiten des bequemen Online-Shoppings immer größeren Herausforderungen gegenüber sieht.

Im extra eingerichteten, großen Hama-Flagshipstore wurden den Händlern verschiedene Möglichkeiten gezeigt, die den Einkauf für die Endkunden zu einem Erlebnis machen und somit auch deren Verweildauer im Ladengeschäft erhöhen. Darüber hinaus präsentierten die Monheimer dort smarte Technologien, mit denen der Handel extra Einnahmequellen mit höheren Renditen in aktuell schwächeren Sortimenten generieren kann.

Ein besonders Erfolg versprechendes Instrument ist die vorgestellte Verkaufswand zum Thema Smartphone-Zubehör, die mit der patentierten Technologie der Firma Findbox ausgestattet wurde. An dieser Wand muss der Kunde nicht mehr lange nach den passenden Produkten zu seinem Smartphone suchen. Er wird durch ein Leuchtsystem am Produkthaken zielgenau zu dem Zubehör geführt, das für sein Smartphone perfekt passt. Wie sich weitere, intelligente Marketingkanäle nutzen lassen, zeigte das Unternehmen Free Mee. Kostenfreies WLAN, das in den Verkaufsräumen zur Verfügung gestellt wird, kann durch gezielte Nutzung zu einem eigenen Marketingkanal werden und für spezielle Werbung oder Kommunikation mit dem Endverbraucher genutzt werden.

Die komplette Handelslandschaft steht vor großen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. “Wir haben auf der Hausmesse in Monheim daher nicht allein die Produkte in den Vordergrund gestellt. Wir wollten zu den extrem wichtigen Themen Kundenservice und -bindung neue Ideen und Anregungen geben und natürlich auch zeigen, mit welchen Mitteln die richtige Atmosphäre für einen Erlebniseinkauf geschaffen werden kann“ erklärt Hama Vertriebsleiter Maximilian Bartl das Grundkonzept der diesjährigen
Hausmesse.
www.hama.de

Bilder