UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Ricoh 29.04.2015

Brücke zwischen Smart Device und Multifunktionssystem

Mit dem Ricoh Smart Device Connector präsentiert das Unternehmen eine kostenlose Mobile Printing App, die dem Anwender das Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen mithilfe von mobilen Endgeräten ermöglicht. Alle wichtigen Einstellungen lassen sich komfortabel am Smartphone oder Tablet vornehmen und lange Wartezeiten vor Multifunktionssystemen werden vermieden.

Ricoh App
Ricoh App

Klassische MFP-Einstellungen wie die Anzahl der Kopien, Farbsettings, Format oder Auflösung erfolgen dank Ricoh Smart Device Connector direkt am Smartphone oder Tablet und werden dort gespeichert. Die Verbindung mit einem kompatiblen Multifunktionssystem ist schnell und einfach hergestellt: für iOS-Geräte durch das Scannen eines QR-Codes und für Android-Modelle durch Berühren eines NFC-Tags. Einmal verbunden, können die vorbereiteten Aufträge und Einstellungen bequem an das Multifunktionssystem gesendet werden. Anwender, die nicht zum Unternehmensnetzwerk gehören, können dank der Funktion Wifi-Direkt problemlos eine Verbindung herstellen.

Zum Weiterleiten von gescannten Dokumenten kann die App auf das Adressbuch des mobilen Endgeräts zugreifen. Dringend benötigte Dokumente können somit direkt nach dem Scan an die ausgewählten Kontakte gesendet werden.

Der Smart Device Connector ist mit allen iOS-Endgeräten ab Firmware 7.0.6 und allen Android-Systemen mit NFC ab Firmware 4.0 kompatibel. Die kostenlose App ist ab sofort sowohl für iOS- als auch für Android-Systeme erhältlich. Voraussetzung für die Nutzung der Druckfunktion ist die Installation der kostenlosen App Smart Device Print&Scan von Ricoh.

www.ricoh.de