Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Biella 06.05.2015

Umsatz im 1. Quartal im Plan

Am 4. Mai konnte die Biella-Neher Holding AG anläßlich der 115. Generalversammlung in Brügg/Biel eine positive Bilanz ziehen. Der Präsident des Verwaltungsrates, Rolf U. Sutter, und alle Mitglieder des Verwaltungsrates wurden wiedergewählt. Trotz des unverändert schwierigen Branchenumfeldes und Belastungen infolge der Aufhebung des Schweizer Franken-Mindestkurses konnte Biella im ersten Quartal dieses Jahres ihre Umsatzziele erreichen.

biella
biella

Biella ist es damit gelungen, trotz des unverändert rauen Marktumfeldes, das in der Schweiz zusätzlich durch die Auswirkungen der Freigabe des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro belastet wird, Kurs zu halten. Niedrigere Umsätze in der Schweiz wurden mit einer besseren als geplanten Geschäftsentwicklung in allen Auslandsmärkten kompensiert. Vor allem in Deutschland, dem mit Abstand grössten Absatzmarkt der Gruppe, konnten mit der Gewinnung neuer Kunden die Umsatzerwartungen übertroffen werden. Zur Optimierung der Kostenstrukturen werden weitere Massnahmen und Projekte lanciert.

Neben dem klassischen Büroartikelgeschäft richtet sich ein grosses Augenmerk der Gruppe auf deren strategische Weiterentwicklung. Biella arbeitet intensiv an stark von Innovationen getriebenen Zukunftsperspektiven im Bereich der Digitalisierung. Unter der Vision „Finden mit System“ und dem Postulat der Einfachheit sollen neue Geschäftsmodelle eine Brücke zwischen der physischen und digitalen Welt schlagen.
www.biella.eu