KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken 06.05.2015

E-Procurement-System So.Procure erhält BMEnet Gütesiegel

Das E-Procurement-System der Soennecken eG – So.Procure – hat für weitere zwei Jahre das BMEnet Gütesiegel erhalten. Mit ihm werden Software und Plattformen ausgezeichnet, die integrative Lösungen zur Optimierung von Einkauf und Logistik bieten.

BMEnet Gütesiegel
BMEnet Gütesiegel

Verliehen wird das Gütesiegel von der BMEnet GmbH, einer Tochter des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Die Prüfung basiert auf standardisierten und neutralen Kriterienkatalogen mit klar definierten Anforderungen. Vor diesem Hintergrund schaffen die Gütesiegel Markttransparenz bei der Auswahl von Softwaresystemen.

Mit dem hochleistungsfähigen System der Soennecken arbeiten mehr als 30000 Kunden. Mit ihm steht eine Schnittstelle zu zahlreichen Lieferanten und unterschiedlichen Sortimenten zur Verfügung. Das BMEnet Gütesiegel erhielt So.Procure erstmals im Dezember 2012. Seitdem hat Soennecken das System fortwährend optimiert. So wurde 2014 unter anderem eine neue Suchmaschine implementiert, die noch bessere Ergebnisse erzielt als die Vorgängerfunktion. Die BMEnet GmbH hebt lobend hervor, dass die Anwender des Systems für alle benötigten Kataloge die gleiche bedienerfreundliche und ergonomische Oberfläche nutzen können. Zudem heißt es: „Vor allem mittelständischen Unternehmen erleichtert die So.PROCURE-Lösung die strukturierte und transparente Beschaffung von C-Artikeln. Die problemlose Integration in vorhandene Systemstrukturen ermöglicht die Versorgung der führenden ERP-Systeme mit allen relevanten Daten, erspart aber die aufwendige Abbildung der C-Artikel-Prozesse.“
www.soennecken.de