Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Hahnemühle 03.06.2015

Countdown für Kalender 2016 läuft

Noch bis zum 30. Juni können Künstler – gleich ob Amateur oder Profi – einen Beitrag zum nächstjährigen Kalender der Hahnemühle einreichen.

„Bereits zum neunten Mal schreiben wir diesen Wettbewerb aus“, freut sich Bettina Scheerbarth, zuständig für die Kundenkommunikation des Unternehmens und fährt fort: „Anfänglich haben wir uns künstlerisch auf die Aquarellmalerei und räumlich auf Deutschland beschränkt. Heute läuft die Aktion weltweit, alle Mal- und Zeichentechniken sind willkommen. Wir haben im letzten Jahr mehr als 1.200 Bilder aus über 40 Ländern erhalten. Ein Erfolg, auf den wir stolz sind.“ Jedes Jahr ist ein anderes Thema gefragt, diesmal lautet das Motto „Natur in der Stadt“. Für die Teilnahme steht ein Uploadportal auf der Internetseite der Hahnemühle bereit. Aus allen Einreichungen kommen zunächst 30 bis 50 Bilder in eine Vorauswahl, aus der dann die zwölf Motive für den Kalender 2016 gewählt werden. Der Ablauf kann im Internet verfolgt werden. Der Kalender wird in einer limitierten Auflage von nur 2.500 Stück exklusiv an Freunde und Geschäftspartner des Unternehmens verschenkt und ist nicht käuflich zu erwerben. Jeder der zwölf Gewinner des Wettbewerbs erhält zehn Exemplare des Kalenders und Malutensilien im Wert von 350 Euro.

Info und Teilnahme unter www.hahnemuehle.de