UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

modern times 15.06.2015

25 Jahre Glanz und Gloria

Bestes Wetter, gute Laune und ein pickepackevolles Haus: Am vergangenen Samstag beging der Postkarten- und Geschenkartikelvertrieb modern times mit über 250 Gästen sein 25-jähriges, rauschendes Wiegenfest.

modern times Geschäftsführer
modern times Geschäftsführer

Am 1. April 1990 gegründet, hat sich modern times im zurückliegenden Vierteljahrhundert zu einer der Branchengrößen am deutschen Post- und Grußkartenmarkt entwickelt. Über 20 Millionen verkaufte Kartenprodukte jährlich; stetes Wachstum mit aktuell 8 Millionen Euro Jahresumsatz; rund 100 Mitarbeiter; über 4.000 Kunden im Fach- und im filialisierten Einzelhandel sowie starke Lizenzen von der WDR-Maus über GEO bis zur TITANIC: All das sollte am Samstag gebührend gefeiert werden.

Der Marktführer im Bereich der humorvollen, mitunter rotzfrechen Postkarten stellte das Jubiläum unter das augenzwinkernde Motto „25 Jahre Glanz und Gloria“. Über 250 Gäste – die zum Teil sogar aus Norwegen anreisten – folgten der Einladung von Firmengründer Ecki Kühn und Geschäftsführer Andreas Mamerow. Eröffnet wurde der Festakt von einer Hausmesse am Nachmittag, den Höhepunkt bildete die Gala-Party am Abend. In der stilvoll ausgebauten Scheune des „Hof Steffen“ fanden bei sommerlichen Temperaturen Mitarbeiter, Lieferanten, Dienstleister und zahlreiche Kunden beste Party-Bedingungen vor.

„Wir möchten uns bei allen, die gekommen sind, herzlich bedanken, insbesondere aber bei unseren Kunden. Ohne unsere enge, oft freundschaftliche Bindung und das permanente Markt-Feedback stünden wir heute nicht da, wo wir stehen“, wandte sich Ecki Kühn an die Gesellschaft. Derweil betonte Andreas Mamerow in seiner Rede „unsere etwas andere, unangepasste Unternehmensphilosophie, die sich bis heute in der Einzigartigkeit unserer Produkte widerspiegelt.“

Klar, dass auch das Fest selbst auf die „etwas andere Art“ begangen wurde: Ein üppiges Barbecue, Kickertische, witzige Fotowände für Selfies und die aus London eingeflogene Ska- und Reggae-Formation „The Dualers“ sorgten dafür, dass auch beim Feiern der Spaß an erster Stelle stand.

www.moderntimes.de