Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Büttenpapierfabrik Gmund 01.07.2015

Gmund Colors – Farbe und Oberfläche bekommen ein System

48 Farben, 4 Oberflächen, je 48 Stunden in 4 Städten ergibt hunderte begeisterte Gäste und hunderte neue Gmund Colors Fans. Papyrus und Gmund Papier waren im Juni auf großer Deutschlandtournee in Hamburg, Köln, München und Berlin.

Mit geschlossenen Augen kann sich ein Mensch ca. 20 unterschiedliche Farben vorstellen. Ein kreativer
Designer oder Künstler bis zu 50. Und ein professioneller Farbexperte ungefähr 80. Gmund Papier hat nach intensiven Forschungen zu Farben und deren Wahrnehmung herausgefunden, dass 48 Farben genau die Anzahl ist, die der Mensch gut erfassen und verstehen kann.

Zwei Jahre Entwicklungszeit im Gmund Kreativlabor. Fein aufeinander abgestimmt, umfassend, intensiv
und kombinationsstark. In den 48 Gmund Colors Farben sind alle relevanten Farbgruppen vertreten. Von
den wichtigsten Farben gibt es Abstufungen, allein 9 Blautöne, 4 kalte und 5 warme graue Farbtöne, 7 Mal
Grün, 5 Farben im braunen Spektrum und ein perfektes Rot. Neben der Optik wurden auch die
Einsatzmöglichkeiten für die Papiere berücksichtigt. Blau ist mit 70 % die beliebteste Corporate Identity
Farbe für Unternehmen, braun und grün stehen für Ökologie und Umweltschutz. Warme „Nude“ Töne
erwärmen das Herz der Kunden und sachliches Weiß ist die Basis für formelle Informationen.

„Das neue Farbsystem Gmund Colors macht uns wirklich sehr stolz. Uns ist es gelungen, weltweit gültige
Papierfarben zu definieren, sozusagen einen Farbfächer für Papiere zu entwickeln“, so Florian Kohler,
Papiermacher in vierter Generation.

Insgesamt wurden 201 Spezifikationen in 48 Farben und 4 Oberflächen von Gmund entwickelt.

Am 19. Mai feierte Gmund Colors Weltpremiere in Mailand, von 3. bis 24. Juni ging es auf Deutschlandtournee durch Hamburg, Köln, München und Berlin. Im Juli folgen Hongkong, Tokio und Singapur.

In Deutschland und Österreich ist Gmund Colors über Papyrus erhältlich.

www.gmund.com