KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Marktforschung 06.07.2015

Tablets werden vor allem zu Hause genutzt

Größer als das Smartphone und kleiner als der Laptop-Rechner: Tablet Computer sind für den Einsatz unterwegs optimiert. Trotzdem verwenden 91 Prozent der Nutzer ihr Tablet daheim, wie eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt.

Jeder Dritte (30 Prozent) setzt das Gerät sogar ausschließlich zu Hause ein, ein weiteres Drittel (31 Prozent) überwiegend zu Hause. Fast genauso viele (30 Prozent) greifen gleichermaßen daheim und unterwegs zu ihrem Tablet Computer. Lediglich 6 Prozent der Nutzer gebrauchen ihn überwiegend oder ausschließlich auswärts. „Egal ob als Ersatz für TV-Zeitschrift, Spielkonsole, Fotoalbum oder Kochbuch – Tablet Computer ersetzen zu Hause viele andere Geräte und Medien“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

In den eigenen vier Wänden kommen Tablet Computer an unterschiedlichen Orten zum Einsatz, am liebsten im heimischen Wohnzimmer: Vier von fünf Deutschen (82 Prozent), die den Tablet-PC daheim verwenden, greifen auf dem Sofa zum Gerät. Jeder Zweite (50 Prozent) nutzt ihn auf dem Balkon oder im Garten, genauso viele (50 Prozent) im Bett. 47 Prozent sitzen damit am Schreibtisch und bei vier von zehn Nutzern (39 Prozent) hilft er in der Küche. 7 Prozent verwenden das Gerät im Badezimmer.

Das Angebot an Tablet Computern hat sich in den letzten Jahren stark erweitert, insbesondere im unteren Preissegment. Günstige Geräte mit Bildschirmdiagonalen von 7 bis 8 Zoll (ca. 18-20 cm) sind bereits für weniger als 100 Euro erhältlich. Zudem gibt es die flachen Rechner häufig als Prämie beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags oder Medien-Abos. Durch die intuitive Steuerung per Finger sind die Geräte außerdem einfach zu bedienen und eignen sich auch für PC- und Internet-Anfänger.

www.bitkom-research.de