Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Soennecken 11.08.2015

Fraunhofer IAO führt Arbeitsplatztypen-Umfrage durch

Die Soennecken eG baut ihre Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAO weiter aus: Im Rahmen des Verbundforschungsprojektes Office 21 lanciert die Handelskooperation eine Umfrage zur Büroarbeit, bei der die Teilnehmer ihren eigenen Büroarbeitstyp identifizieren können.

Soennecken Logo
Soennecken Logo

Die Ergebnisse der Befragung dienen zugleich als Basis für weitere, übergreifende Auswertungen zur Büroarbeit und sollen zukünftig dem Geschäftsfeld Büroeinrichtung helfen, seine Produkte und Dienstleistungen noch besser ausrichten zu können.

„Bereits heute stehen wir vor neuen Herausforderungen im beruflichen Alltag, aus denen sich für Arbeitgeber neue Entwicklungs- und Handlungsschwerpunkte bei der Ausgestaltung von Arbeitsplätzen ergeben. Nur mit dem richtigen Werkzeug und durch die entsprechende Expertise kann man sich als Händler dauerhaft und erfolgreich am sich verändernden Büroeinrichtungs-Markt positionieren“, so Torsten Buchholz Projektleiter Geschäftsbereich Büroeinrichtung. „Die Befragung, die wir zusammen mit dem Fraunhofer IAO und weiteren Partnern der Office 21- Verbundforschungsgruppe durchführen, gibt uns die Möglichkeit, neue Trends für die Büroeinrichtungs-Branche frühzeitig zu erkennen und für uns daraus wichtige Handlungsfelder abzuleiten. Diese sollen langfristig unsere Händler unterstützen und fördern.“

In Zusammenarbeit mit Office 21 ist ein Fragebogen für Büroarbeit entstanden, der die Identifikation von unterschiedlichen Arbeitstypen und deren typspezifischen Erfolgsvoraussetzungen zum Ziel hat. Teilnehmer an der Befragung erhalten direkt ihren eigenen Arbeitstyp zurückgespiegelt und können sehen, wo sie im Vergleich zu bisher über 1600 Befragten im Hinblick auf Motivation, Wohlbefinden, Work-Life- Balance und die eigene Leistungseinschätzung stehen. Aber sie können auch sehen, wie gut sie von ihrer Arbeitsumgebung unterstützt werden. Selbstverständlich funktioniert das Ganze vollkommen anonym. Teilnehmen kann man unter www.office21.de.
www.soennecken.de